Fortbildung direkt an Ihrem Arbeitsplatz, für Sie selbst und Ihre Kollegen - so sparen Sie Zeit und Kosten:
- keine Aufwände für Reise und Unterkunft benötigt;
- das Online-Seminar ist termingebunden, mit festgelegter Gesamtdauer - insofern gut einplanbar;
- einfache Buchung: Sie erhalten eine E-Mail mit dem Link zum virtuellen "Seminarraum" sowie den Logindaten.

Unsere Fach-Referenten führen Sie online mit verschiedenen Präsentationstechniken durch die Seminarinhalte und sind dabei via Audio- und Videoübertragung für Sie präsent.
Unsere Online-Seminare sind als interaktive Live-Seminare für Juristen angelegt, Sie können also dem Referenten über die Chat-Funktion oder Ihr Mikrofon jederzeit Fragen stellen.
Um die Zertifizierung zu sichern, wird das Seminar aufgezeichnet und Ihre Teilnahme wird durch den Referenten wiederholt kontrolliert.
Die Aufzeichnung des Online-Seminars können Sie sich später beliebig oft als Video in unserer Mediathek ansehen.
Sie benötigen keine besonderen technischen Voraussetzungen, es muss keine spezielle Software installiert werden.
Die Bedienung der Website für das Online-Seminar ist einfach und intuitiv.
Weitere Informationen und Details:
Die Teilnahme am Online-Seminar ist einfach und intuitiv verständlich.
Es muss keine spezielle Software installiert werden.
Systemanforderungen:
- Am PC mindestens: Windows® 7/8, Vista, XP oder 2003 Server
- Am Mac® mindestens: Mac OS® X 10.6 oder neuer
- Mobil mindestens: iPhone®, iPad®, Android™ Smartphone oder Android™ Tablet
Sie benötigen:
- einen zeitgemäßen Computer
- einen modernen Web-Browser (z.B. Firefox oder Internet Explorer)
mit aktuellem Flash-Plugin (i.d.R. bereits installiert), - Lautsprecher und optional ein Mikrofon (empfehlenswert ist ein Headset,
nicht empfehlenswert: Laptop-Mikrofon/-Lautsprecher wg. Audio-Rückkoppelungen), - sowie eine stabile, schnelle Verbindung in das Internet (DSL).
Weitere Detail-Informationen und Tests:
- Verbindungstest / Geschwindigkeit (Button unterhalb Login-Eingaben)
- Systemvoraussetzungen
- Hilfe bei Audio-Problemen

Unsere Online-Seminare sind zur fachanwaltlichen Pflichtfortbildung geeignet.
§ 15 Abs. 1 Satz 2 FAO bestimmt, dass „bei Fortbildungsveranstaltungen, die nicht in Präsenzform durchgeführt werden, (…) die Möglichkeit der Interaktion des Referenten mit den Teilnehmern sowie der Teilnehmer untereinander während der Dauer der Fortbildungsveranstaltung sichergestellt sein und der Nachweis der durchgängigen Teilnahme erbracht werden (muss)“.
Unsere Online-Seminare finden als interaktive Live-Veranstaltungen statt, sie sehen also nicht einfach ein voraufgezeichnetes Video. Durch diese Seminarform ist eine Kommunikation zwischen Referent und Teilnehmern während der Veranstaltung gewährleistet, zudem wird Ihre Anwesenheit wiederholt überprüft. Allerdings müssen wir Sie darauf hinweisen, dass die Anerkennung allein der jeweils zuständigen Rechtsanwaltskammer obliegt.